Der Deutscher Markscheider-Verein e.V. (DMV) lädt zum XV. Internationalen ISM Kongress 2013 nach Aachen ein.

Der Kongress findet in Verbindung mit der nationalen Konferenz Energie und Rohstoffe 2013 (EuR) des DMV statt.

In diesem Abschnitt werden Informationen des Call for Papers zur Verfügung gestellt.

Der Call for Papers - Flyer kann auch als PDF heruntergeladen werden: Call for Papers - PDF.
! Die Einreichungsphase für Beiträge ist beendet. !

Themen des Kongresses

Auf dem XV. Internationalen ISM-Kongress und der EuR-Konferenz werden folgende Themen behandelt:

Collage

Sprachen

Die offizielle Sprache des ISM-Kongresses ist Englisch. Alle Beiträge sind in englischer Sprache einzureichen.
Gemäß den offiziellen ISM Sprachen können Beiträge ebenfalls in russischer Sprache eingereicht werden. Während des Kongresses wird eine spezielle Session für russischsprachige Beiträge organisiert.
Die offizielle Sprache der EuR-Konferenz ist Deutsch. Alle Beiträge sind in deutscher Sprache einzureichen. Beiträge die in englischer Sprache eingereicht wurden, werden in den ISM Kongress integriert.

Präsentationen

Alle angenommenen Beiträge registrierter Autoren werden nach Kongressthemen gegliedert präsentiert. Weitere Beiträge können während einer Poster-Session vorgestellt werden. Alle Präsentationen sind in einer offiziellen Sprachen zu halten. Poster sollen in englischer Sprache eingereicht werden.
Zusätzlich werden im Rahmen der nationalen EuR-Konferenz Workshops in Deutsch abgehalten.

Einreichung von Beiträgen

Alle Teilnehmer des ISM-Kongresses sind eingeladen, Vorträge im Zusammenhang mit den wissenschaftlichen Themen des Kongresses in englischer oder russischer Sprache beim jeweiligen Mitglied des ISM-Präsidium ihres Landes einzureichen.
Die ISM-Präsidiumsmitglieder der Länder prüfen die Eignung entscheiden über die weitere Verwendung der Beiträge
Sofern das Land eines Autors nicht durch die ISM vertreten ist, können Beiträge auch direkt an das wissenschaftliche Komitee des ISM-Kongresses übermittelt werden.

Anforderungen für die Eignung von Beiträgen: Junge Autoren (jünger als 40 Jahre) sind eingeladen, eigene Beiträge (ohne ältere Co-Autoren) für den internationalen ISM-Kongress einzureichen. Während der Tagung wird ein Geldpreis für den besten Beitrag vergeben und beim Gala Dinner überreicht.
Der Tagungsband wird in geeigneter elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Gedruckte Ausgaben des Tagungsbandes stehen gegen Aufpreis zur Verfügung.
Die Teilnehmer des EuR-Konferenz sind ebenfalls eingeladen, Beiträge in deutscher oder englischer Sprache beim wissenschaftlichen Komitee einzureichen.
Nur Beiträge, die als geeignet bewertet werden, können im Rahmen der Konferenz mit einem Vortrag vorgestellt und/oder veröffentlicht werden.

Termine für die Beiträge

Einreichung der Beitrags-Kurzfassung: 1. Dezember 2012. ! Fristverlängerung bis zum 15.02.2013 ! Die Einreichungsphase für Beiträge ist beendet.
Übermittlung des vollständigen Beitrags: 17. Mai 2013.

Richtlinien für Autoren

Eine Formatvorlage für Textbeiträge wird auf der ISM 2013 Kongress-Webseite zur Verfügung gestellt. Russische Referenten werden gebeten, Präsentationsfolien in Englisch vorzubereiten. Dies ermöglicht auch englischsprachigen Teilnehmers Präsentationen in Russisch zu verfolgen. Für alle Beiträge sind der Titel und die Kurzfassung in englischer Sprache zur Verfügung zu stellen.

Hinsichtlich des Formates der Kurzfassungen gelten folgende Regeln: Veranstaltungsort

Der XV. Internationale ISM Kongress findet vom 16. - 20. September 2013 im EUROGRESS in Aachen statt.



Aachen, im Herzen Europas mit reicher Geschichte und in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden und Belgien, ist Heimat, Treffpunkt und Arbeitsplatz unterschiedlichster Nationalitäten und Kulturen. Grenzüberschreitende Kooperationen und internationaler Austausch sind hier selbstverständlich - Europa wird in Aachen gelebt!

Collage

Ausstellung

Der wissenschaftliche Kongress wird von einer Fachausstellung führender Firmen und Institutionen begleitet.

Sponsoring

Der Veranstalter bietet ausgezeichnete Sponsoring-Möglichkeiten an, die individuell angepasst werden können.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Rubrik - Sponsoring - auf dieser Webseite.

Unterkunft und Anreise

In Aachen gibt es zahlreiche Hotels verschiedener Kategorien. Kongresshotel ist das Hotel Pullman Quellenhof. Die internationalen Flughäfen Köln (CGN) und Düsseldorf (DUS), sind 70 km bzw. 90 km entfernt und gut mit dem Zug zu erreichen.
Weitere Details zu den Hotels und Buchungsinformationen können unter dem Link - Hotels - eingesehen werden.

Collage

Rahmenprogramm und Fachexkursionen

Im Rahmen der Veranstaltung wird ein interessantes, touristisches und kulturelles Programm für Teilnehmer und Begleitpersonen angeboten. Die Fachexkursionen finden am Freitag, dem 20. September 2013 statt.
Für eigene Ausflüge vor und nach dem Kongress bieten wir Ihnen Informationen über entsprechende Links auf dieser Webseite an.

Registrierung

Die Registrierung kann 9 Monate vor Beginn des Kongresses online über die Kongress-Webseite vorgenommen werden.

Weitere Informationen

Alle notwendigen Informationen werden aktuell auf der Kongress-Webseite veröffentlicht.

Bitte registrieren Sie sich bei unserem News-Information-Service um Neuigkeiten rund um Kongress und Webseite zu erhalten.

Kontaktadresse zum Einreichen von Beiträgen und bei Fragen:

Dr.-Ing. Ralf Schulte
ISM 2013 Wissenschaftliches Komitee
papers@ism-germany-2013.de

Adresse des Kongressbüros:

RWTH Aachen
Institut für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau
Wüllnerstr. 2
52062 Aachen